Nutzen Sie die fundierten Analysen und Studien des at
Für fundierte Aussagen sind faktenbasierte Auswertungen die Basis der Arbeit des automotive thüringen. In Zusammenarbeit mit den Partnern aus Forschung und Industrie erstellt der at umfangreiche Studien, kompakte Auswertungen, vielseitige Branchenreporte und aktuelle Umfragen
Studien und kompakt Magazine
Die "at kompakt"-Magazine sind den Mitgliedern des automotive thüringen vorbehalten. Bei Interesse kommen Sie gerne auf uns zu.
1. Branchenreporte - Jährlicher Überblick über die automobile Landschaft in Thüringen
- a. Branchenreport 2019
- b. Branchenreport 2020
- c. Branchenreport 2021 (voraussichtlich 11/2021)
2. Umfragen – Stimmungsbild aus der Industrie
- a. Branchenmonitoring 2019
- b. Corona I
- c. Corona II
- d. Branchenmonitoring 2020
- e. Corona III (voraussichtlich 02/2021)
3. Studien – Die Basis für neue Projekte und Kooperationen
- a. Wege zur Zukunftsfähigkeit der Automobilzulieferindustrie in Thüringen (09/2018)
- b. Interieur der Zukunft (09/2019)
- c. Elektromobilität in Europa: Entwicklungen 2020 - 2025 (09/2020)
- Die Studien wurden in Zusammenarbeit mit dem Chemnitz Automotive Institute (CATI) erstellt.
- d. Wachstumsmarkt Leichte Nutzfahrzeuge - Chancen für Thüringen (voraussichtlich 03/2021)
4. at kompakt – Wertvolle Auswertungen auf den Punkt (Exklusiv für Mitglieder)
- a. at kompakt No. 01 | Veränderte Teilestruktur im Fahrzeug durch Elektromobilität
- b. at kompakt No. 02 | Beschäftigungseffekte auf kommunaler Ebene in Thüringen
- c. at kompakt No. 03 | Standortbezogene E-Produktionsvolumina aller OEM in Europa bis 2025
- d. at kompakt No. 04 | Innovationscluster Interieur der Zukunft (voraussichtlich 02/2021)
5. Sonstiges
- a. Sicheres Arbeiten in Zeiten von Corona
- b. Sinnvolle Konjunkturimpulse für die Automobil- und Zulieferindustrie
- c. Fördermöglichkeiten des Bundes - ein Überblick (voraussichtlich 02/2021)